1. Was ist Polyester?
Polyester ist ein allgemeiner Begriff für alle Stoffe oder Textilien, die aus Polyestergarnen oder -fasern hergestellt werden. Der Name leitet sich von einem synthetischen, künstlich hergestellten Polymer ab, das am häufigsten als Polyethylenterephthalat (PET) bezeichnet wird. Es wird durch Mischen von Ethylenglykol und Terephthalsäure hergestellt. Das klingt alles äußerst wissenschaftlich.
2. Warum Polyester wählen?
Es ist eine beliebte Wahl für Bekleidung, da Polyesterfasern thermoplastisch oder hitzeempfindlich sind. Dadurch können Stoffe, die zu 100 % aus Polyester bestehen, dauerhaft plissiert und mit dem Laser dekorative Formen und Muster eingraviert werden. Sie sind außerdem sehr schmutzabweisend und eignen sich daher hervorragend zum Reinigen.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass ein Kleidungsstück, das zu 100 % aus Polyester besteht, anfällig für statische Aufladung ist. Dies ist ein Albtraum, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Ihre Haare gut aussehen, und Sie könnten anderen Menschen statische Elektroschocks versetzen, die zwar harmlos, aber ziemlich nervig sein können! Um dieses Problem zu beseitigen, wird Polyester häufig mit stabileren Fasern wie Baumwolle gemischt. Dies wird dann als Polycotton bezeichnet und verkörpert die Vorteile beider Stoffe; robust, langlebig, knitterfrei und weitaus atmungsaktiver als 100 % Polyester.
Kleidung aus Polyester ist in der Regel rutschig und fühlt sich fast seidig an. Die Fasern können zur Herstellung des Stoffes gewebt oder gestrickt werden, wobei die Flexibilität durch Stricken maximiert wird. Es ist eine natürlich helle Faser und kann leicht für verschiedene Verwendungszwecke modifiziert werden.