Der geschnittene Samtstoff der Holland-Kollektion ist ein lebendiger Designer-Samtstoff mit Pfeilmuster. Der Samt ist auf der Oberseite des Stoffes erhaben und verleiht diesem Möbelstoff eine dreidimensionale Optik und Textur. Von den wunderschönen Farbwellen bis hin zu den extremen Details wird dieses Muster zu jedem Projekt oder jeder Polsterung passen, die Sie sich vorstellen. Perfekt für Kissen, Kopfteile, Stühle und Sofas.
Was passiert, wenn man Samt wäscht?
Wenn der Samt aus Baumwolle oder Seide besteht, empfiehlt es sich, ihn chemisch reinigen zu lassen, da der Flor, die Farbe und die Form des Kleidungsstücks beim Waschen beschädigt werden können. Wenn der Samt aus einem pflegeleichten Synthetikstoff besteht, sollte er waschbar sein.
Wie wäscht man Samt?
Wählen Sie den Schonwaschgang der Waschmaschine und stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur kalt ist und der Schleudergang auf niedriger Stufe eingestellt ist. Geben Sie je nach Maschine und Ladungsgröße die entsprechende Menge Feinwaschmittel hinzu. Samt zieht Flusen an, die sich nur schwer entfernen lassen, wenn sie sich erst einmal am dichten Flor festgesetzt haben.
Was passiert, wenn Sie Samt in den Trockner geben?
Geben Sie Ihre Samtkleidung auf keinen Fall in den Trockner. Dies kann dazu führen, dass das Kleidungsstück einläuft und die luxuriöse Textur des Stoffes beeinträchtigt wird. Hängen Sie alle Kleidungsstücke auf, die Sie in der Maschine gewaschen haben, und lassen Sie sie gründlich trocknen. Benutzen Sie bei Bedarf einen Dampfglätter, um eventuelle Falten zu entfernen.