Leinenstoff ist eine Art gewebter Stoff, der aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt wird. Die Fasern werden zunächst geerntet und dann verarbeitet, um den holzigen Stamm und die Blätter zu entfernen, sodass lange, starke Fasern zurückbleiben. Diese Fasern werden dann zu Garn gesponnen und zum Weben oder Stricken des Leinenstoffs verwendet.
Leinenstoff ist für seine Festigkeit und Haltbarkeit sowie seine Saugfähigkeit bekannt und eignet sich daher hervorragend für Haushaltswäsche wie Tischdecken, Servietten und Bettlaken. Durch seine Naturfasern ist es außerdem atmungsaktiv und fühlt sich kühl an, was es zu einer beliebten Wahl für Sommerkleidung wie Kleider und Hosen macht.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Leinenstoffen ist die natürliche Knitter- und Faltenbildung, die ihm eine einzigartige Textur und Optik verleiht. Das können viele, aber nicht alle, zu schätzen wissen. Während einige Menschen diese Eigenschaft schätzen, finden andere sie möglicherweise weniger wünschenswert.
Leinenstoff kann auch mit anderen Fasern wie Baumwolle oder Polyester gemischt werden, um einen Stoff mit den besten Eigenschaften jeder Faser zu schaffen. Dies ermöglicht Stoffe, die knitterfreier, atmungsaktiver oder haltbarer sind als Stoffe aus 100 % Leinen.
Gewebter Stoff ist die allgemeine Bezeichnung für Stoffe, die durch rechtwinklige Verflechtung von Garnen zu einem flachen Material hergestellt werden. Die Garne können aus einer Vielzahl von Fasern wie Baumwolle, Wolle, Seide und synthetischen Fasern wie Polyester und Nylon hergestellt werden. Gewebte Stoffe können mit einer Vielzahl von Mustern, Texturen und Dichten hergestellt werden und können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter Kleidung, Polsterung und technische Zwecke.