Den richtigen Bezugsstoff auswählen für Ihr Zuhause kann eine knifflige Aufgabe sein. Es sind viele Faktoren zu berücksichtigen, darunter Kosten,
Haltbarkeit und sogar die Fähigkeit, maschinenwaschbar zu sein. Synthetikfasern für Möbelstoffe können eine komplizierte Entscheidung sein. Der
Welche Art von Faser Sie wählen, kann sich auf das Aussehen und die Haptik Ihres Stoffes auswirken. Es spielt auch eine Rolle bei der Reinigung und Wartung. Das sind sie
beständig gegen Schimmel und Mehltau sowie beständig gegen Sonnenlicht und Ausbleichen. Sie sind außerdem knitterfrei. Zu den Naturfasern gehören
Wolle, Baumwolle und Leinen.
Stoffe aus synthetischen Fasern sind weniger
teurer als Stoffe aus Naturfasern. Kunstfasern sind außerdem wasser- und schmutzabweisend und daher ideal
zur Verwendung in Badebekleidung, Dessous und Sportbekleidung.
Unabhängig davon, ob Sie Ihren Möbelstoff zu Hause oder im Büro reinigen, müssen Sie die richtige Reinigungsmethode kennen
Stoff, mit dem Sie es zu tun haben. Eine gute Möglichkeit, die beste Methode zu ermitteln, ist die Konsultation des Pflegeetiketts. Diese Etiketten werden von angebracht
Bitten Sie die Möbelhersteller, Anweisungen zum Waschen des Stoffes bereitzustellen.
Auf dem Pflegeetikett erfahren Sie auch, ob der Stoff maschinenwaschbar ist.
waschbar. Einige Stoffe sind jedoch nicht zum Waschen geeignet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Stoff maschinenwaschbar ist, können Sie dies tun
Sie sollten sich an einen Fachmann wenden, um den besten Ansatz zu ermitteln.