A Wickelstrickstoff ist eine textile Struktur, die aus Schlaufen aus mehreren Garnen (sogenannte Kettfäden) besteht, die auf einem senkrechten Weg miteinander verflochten sind. Diese Stoffe haben im Vergleich zu gewebten Stoffen einen relativ elastischen, weichen und atmungsaktiven Charakter.
Die Kettenwirkerei stellt die schnellste Möglichkeit dar, Gewirke aus Garnen herzustellen. Der Unterschied zum Schussstricken besteht darin, dass jede Nadel ihren eigenen Faden umschlingt und vertikal über den Stoff verläuft.
Dieser Prozess wird mit einer Vielzahl von Maschinen durchgeführt, darunter Rundstrickmaschinen und Flachbettmaschinen. Die Rundstrickmaschine produziert einen Stoffschlauch, während die Flachbettmaschine flache Meterware herstellt.
Der von diesen Maschinen hergestellte Stoff kann eine Vielzahl von Farben, Texturen und Mustern aufweisen. Es kann ein breites Gewichtsspektrum von leicht bis schwer haben und aus einer Vielzahl von Fasertypen hergestellt werden.
Es wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, beispielsweise für Sportbekleidung, dünne Netze gegen Mücken, Tüllstoffe, Spitzenstoffe und viele andere. Darüber hinaus gibt es vielfältige industrielle Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise zur Verstärkung von Beton und zur Herstellung von Biotextilien.
Garngleichmäßigkeit
Die Garngleichmäßigkeit einer Maschenware ist ein wichtiger Indikator für die Qualität des Endprodukts. Es kann anhand einer Reihe von Indizes wie CV-Wert, feinem Ende, Slub und Nissen gemessen werden. Es wird auch durch die Drehung des Garns beeinflusst, die in S-Drehung und Z-Drehung unterteilt werden kann.
Meistens haben Garne mit hoher Gleichmäßigkeit weniger Drehungen. Dies kann zu einem glatteren und gleichmäßigeren Erscheinungsbild des fertigen Stoffes führen.
Dies liegt daran, dass die Garne während des Webvorgangs in einem Winkel zueinander gedreht werden, wodurch verhindert wird, dass sich auf dem fertigen Stoff Knoten oder Knoten bilden. Dies kann auch dazu beitragen, die Gesamtproduktionszeit eines Gestricks zu verkürzen.
Zur Messung der Qualität eines Strickstoffs können mehrere Indizes der Garngleichmäßigkeit verwendet werden. Dazu können CV-Wert, Feinfaden, Noppen, Nissen und andere Mängel des Garns gehören.
Diese Indizes können miteinander kombiniert werden, um die Gleichmäßigkeit des gesamten Garns zu berechnen. Je ungleichmäßiger das Garn ist, desto geringer ist die Gleichmäßigkeit des Endprodukts.
Das feine Ende eines gestrickten Garns kann zu Unregelmäßigkeiten im Stoff führen, die ästhetisch auffallen oder die Handhabung des Stoffes im Produktionsprozess erschweren könnten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das feine Ende eines gestrickten Garns für Menschen schädlich sein kann, die darauf allergisch sind oder Probleme mit Heuschnupfen oder anderen Atemwegserkrankungen haben.
Da das Mischungsverhältnis maßgeblich vom Feuchtigkeitsmanagement und der Luftdurchlässigkeit eines Gestricks abhängt, empfiehlt es sich, ein Material zu wählen, das über eine geringe Saugfähigkeit und gute Dochtwirkungseigenschaften verfügt. Darüber hinaus können Materialien mit mikroporöser Wirkung dazu beitragen, dass das Gewebe flüssiges Wasser schneller aufnimmt und an die nächste Schicht weiterleitet. Dies ist insbesondere bei Sportbekleidung wichtig, da es dazu beitragen kann, den Tragekomfort eines Kleidungsstücks zu verbessern und zudem das Verletzungsrisiko zu verringern.

Möbelstoff / Holland-Samtstoff / Unifarbener Stoff / Sofa- und Stuhlstoff / Kettenwirkstoff – Artikel-Nr.: AR582
Oberstoff: | 250 g/m² Holland-Samt, einfarbig und zerknittert |
Unterstützung: | 40 g/m² Pongé |
Breite: | 142cm |
Komposition: | 100% Polyester |
Verwenden: | Sofa & Stuhl |
Farbechtheit gegenüber Licht: | 3-4 |
Farbechtheit bei chemischer Reinigung: | 4-5 |
Farbechtheit gegen Reiben: | 4-5 |
Abriebfestigkeit: | >50.000 Scheuertouren |