In der riesigen Welt der Textilien 190 g/m² gewebter Stoff (190 g schwerer gewebter Stoff) nimmt mit seiner einzigartigen Textur und Haltbarkeit einen wichtigen Platz im Bereich Mode und Heimtextilien ein. Wenn dieser Stoff mit zweifarbigem Effektleinen (Leinenstoff) kombiniert wird, hebt er Qualität und Kreativität auf ein neues Niveau.
1. Stoffeigenschaften
**1. Gewicht und Textur
Das Gewicht von 190 g/m² bedeutet, dass dieser Stoff weder zu schwer ist, um den Tragekomfort zu beeinträchtigen, noch zu leicht, um keine Textur zu haben. Es schafft eine perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Haltbarkeit und macht die daraus hergestellten Kleidungsstücke oder Haushaltsgegenstände sowohl schön als auch praktisch.
**2. Leinenmaterial
Als Naturfaser ist Leinen für seine gute Atmungsaktivität, starke Feuchtigkeitsaufnahme sowie antibakterielle und milbenhemmende Eigenschaften bekannt. Im heißen Sommer kann Leinenstoff dem menschlichen Körper effektiv beim Schwitzen helfen und ihn trocken und komfortabel halten. Gleichzeitig verleihen seine einzigartige Textur und Farbe Kleidung und Haushaltsgegenständen eine natürliche und rustikale Schönheit.
**3. Zweifarbiger Effekt
Der Zweifarbeffekt ist ein Highlight dieses Stoffes. Durch fortschrittliche Färbe- und Webtechnologie zeigt die Oberfläche des Stoffes die Verflechtung und Verschmelzung von zwei oder mehr Farben, wodurch ein reichhaltiger visueller Effekt entsteht. Dieses Design unterstreicht nicht nur den Sinn für Mode des Stoffes, sondern verleiht ihm auch eine einzigartige künstlerische Atmosphäre, die dem Streben moderner Menschen nach Personalisierung und Differenzierung gerecht wird.
2. Anwendungsbereich
**1. Bekleidungsfeld
190 g/m² Leinenstoff mit zweifarbigem Effekt hat ein breites Anwendungsspektrum im Bekleidungsbereich. Ob Freizeitkleidung, formelle Kleidung oder Kleid, Sie können es finden. Seine Atmungsaktivität und sein Tragekomfort machen es zum bevorzugten Material für Sommerkleidung. Gleichzeitig verleiht das zweifarbige Effektdesign der Kleidung weitere modische Elemente und Layering-Elemente.
**2. Heimfeld
Auch im Heimbereich wird dieser Stoff gerne verwendet. Es kann zur Herstellung von Vorhängen, Sofabezügen, Bettlaken, Bettbezügen und anderen Haushaltsgegenständen verwendet werden. Die natürliche Textur und der zweifarbige Effekt von Leinen verleihen der häuslichen Umgebung eine warme und stilvolle Atmosphäre. Darüber hinaus machen die Haltbarkeit und die einfache Reinigung diese Haushaltsgegenstände praktischer und sorgenfreier.
3. Produktionsprozess
Der Herstellungsprozess von 190 g/m² zweifarbigem Leinenstoff ist relativ kompliziert. Zunächst ist es notwendig, hochwertige Leinenfasern als Rohmaterial auszuwählen und den Grundstoff durch Spinnen, Weben und andere Verfahren herzustellen. Anschließend wird durch Färben und Bedrucken der Zweifarbeneffekt erzielt. Dabei müssen verschiedene Prozessparameter streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass Qualität und Wirkung des Stoffes den erwarteten Zielen entsprechen.
AR192 190 g/m² gewebter Stoff, Leinenstoff mit zweifarbigem Effekt